LEGO STAR WARS III: THE CLONE WARS (3DS)



Titel Lego Star Wars III: The Clone Wars
System 3DS
Genre Action-Adventure
Entwickler Traveller's Tales
Publisher/Firma Lucas Arts
Altersfreigabe 7
Release 25.03.2011
Release EU 25.03.2011
Fachzeitschriften
M! Games 06/2011 72%
N-Zone 05/2011 77%
Weitere Systeme Lego Star Wars III: The Clone Wars (Mac)
Lego Star Wars III: The Clone Wars (Wii)
Lego Star Wars III: The Clone Wars (DS)
Lego Star Wars III: The Clone Wars (PC)
Lego Star Wars III: The Clone Wars (Playstation 3)
Lego Star Wars III: The Clone Wars (PSP)
Lego Star Wars III: The Clone Wars (Xbox 360)
Die beliebte und umjubelte LEGO® Star Wars™-Serie kehrt 2011 auf Konsole und PC zurück! LEGO Star Wars III: The Clone Wars kombiniert die epische Handlung rund um die weltbekannten Charaktere und dem TV-Serienhit Star Wars: The Clone Wars™ mit vollkommen neuen Gameplay-Features. Fans erleben eine völlig neue Spielmechanik und können in einer weit entfernten Galaxis bauen, steuern und erkunden wie nie zuvor. Dank der neuen Grafik-Engine verspricht das Spiel eine atemberaubende Optik. Auch warten neue Charaktere und viele spannende Level auf die Fans. Obendrein sorgt der typische LEGO-Humor bei der ganzen Familie für eine Menge Spaß. Mit über 20 handlungsbasierten Missionen und 40 Bonus-Levels in der gesamten Klonkrieg-Ära stellt LEGO Star Wars III: The Clone Wars für Fans das bisher witzigste, zugänglichste und actionreichste LEGOSpiel im Star Wars-Universum dar.


Facts & Features:

    Neue Story – Erstmals erleben Spieler ihre Lieblingsgeschichten aus Star Wars: The Clone Wars in der erstaunlichen und unglaublich spaßigen LEGO-Welt.
    Gewaltige Bodenschlachten – Zum ersten Mal steuern Spieler in LEGO Star Wars Bataillone von Klonkriegern gegen eine unerbittliche Droiden-Armee, bauen Basen, setzen Fahrzeuge ein und rufen Verstärkung, um die Schlacht schließlich für sich zu entscheiden.
    Szenenwechsel – In einem authentischen Star Wars-Abenteuer übernehmen Spieler die Kontrolle über Teams an unterschiedlichen Schauplätzen des Sternenkriegs. Zusammen erfüllen sie verschiedene Aufgaben – jedes Team wird im Einzel- und Kooperationsmodus per Tastendruck übernommen.
    Neuartige Bosskämpfe – Erstmals im LEGO Star Wars-Franchise kämpfen Fans gegen starke Bossgegner, wie man sie aus der Serie The Clone Wars kennt – darunter Gor, die Zillo-Bestie und viele andere gigantische Feinde.
    Abwechslungsreiche Raumschlachten – Spieler heben in ihren Lieblings-Raumschiffen ab, um sich in turbulente Schlachten in der ganzen Galaxis zu stürzen.
    Neue Kampffähigkeiten – Die Attacken sind dynamischer denn je, was den Spielern mehr Freiheiten gibt. Sie verfügen nun auch über neue Lichtschwert-Manöver wie Schnitt-, Wurf- und Kletter-Moves. Mit neuen Greif-Fähigkeiten können die Spieler sich außerdem ihren Weg durch knifflige Rätsel und fordernde Gegner-Horden bahnen.
    Galaxis-Erkundung – Spieler erkunden exotische Schauplätze mit verschiedenen Raumschiffen in 16 Sternen-Systemen. Sie spielen als schurkische Separatisten, edle Helden der Republik oder gar als Kopfgeldjäger, die ihre Beute durch die Galaxis jagen.
    Erweiterte Macht-Fähigkeiten – Die Macht ist auf neue Weise einsetzbar, um LEGOObjekte zu kontrollieren. Spieler lösen Rätsel, betreten so neue Bereiche, werfen Gegner und machen sie sogar zu Waffen.
    Neue Klonwaffen, Fahrzeuge und Charaktere – Schnellfeuergewehre und Raketenwerfer zählen zu den neuen Klonwaffen. Auch gilt es riesige Raumschiffe zu erkunden, etwa Anakin Skywalkers Flaggschiff Resolute und Grievous’ zerstörerisches Kriegsschiff Malevolence. Spieler navigieren neue Fahrzeuge wie den republikanischen Kampfhubschrauber, den Klon-Turbopanzer oder Anakins Jedi-Abfangjäger Twilight. Sie treffen auf die beliebtesten Charaktere wie Darth Vader, Chewbacca oder Luke Skywalker,
    Knifflige Rätselaufgaben – Neue Rätsel, die Kreativität und Teamwork erfordern, sowie einzigartige bauliche Herausforderungen, welche nur in einer weit, weit entfernten LEGOGalaxis möglich sind.
    Neue Beleuchtung und Animationen – Brandneue Grakfiktechnologie verbessert Bewegungen und ermöglicht eine lebendige Umgebung, wie sie noch nie zuvor in einem LEGO-Spiel zu sehen war.
    Spaßiger Mehrspieler-Modus – Dynamischer Splitscreen-Modus lässt Freunde und Familie beim gemeinsamen Spiel jederzeit ein- und aussteigen.

Lego (Details anzeigen)

Lego Chess (1998)
Lego Loco (1998)
Legoland (1999)
Compilations

REVIEWS

Noch keine Reviews. Kommentar hinzufügen



Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Reviews, Teil 2
Steffen Hung hat Geburtstag!!
The Best of 70's
Lustige Membernamen
DRS 3 - The Best

NEUESTE REVIEWS

Memphis Minnie
My Baby Don't Want Me No More (S)
Liquid Gold
My Baby's Baby (S)
Memphis Minnie
Moonshine (S)
Memphis Minnie
Joe Louis Strut (S)
John Lee Hooker with Bonnie Raitt
I'm In The Mood (S)
344 heute, 5952842 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Mean Queen
Klub oder Stall
Simulant
7 heute, 161636 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4264 Besucher heute
19 Member online

Members: !Xabbu, avs.ch, BingTheKing, brille93, Chartsfohlen, DerBaum02, greisfoile, Lilli 1, newscommander, Petro1811, querbeet, seven6, Snoopy, southpaw, SportyJohn, thorgal, Uebi, Zacco333
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.