Titel | Pokémon Super Mystery Dungeon |
System | 3DS |
Genre | Adventure & RPG |
Entwickler | Spike Chunsoft |
Publisher/Firma | Nintendo |
Altersfreigabe | 7 |
Release | 19.02.2016 |
Release EU | 19.02.2016 |
Fachzeitschriften | M! Games 03/2016 80% N-Zone 03/2016 76% |
In Pokémon Super Mystery Dungeon für die Systeme der Nintendo 3DS-Familie erwartet dich ein grosses Abenteuer. Du erlebst eine unvergleichliche Welt, in der Pokémon sprechen können und sich auf unglaubliche Abenteuer begeben.
Du wirst selbst zu einem von 20 zur Auswahl stehenden Pokémon und machst dich auf die Reise. Dabei begegnest du allen bisher bekannten Pokémon, Legendäre und Mysteriöse Pokémon eingeschlossen. Mithilfe deines treuen Pokémon-Partners musst du der Ursache beunruhigender Ereignisse, z. B. der Versteinerung von Pokémon, auf den Grund gehen und sie bekämpfen. Als Pokémon lebst du im friedlichen Ruhenau. Doch schon bald machst du dich mit deinem Pokémon-Partner auf den Weg zum Pokémon-Forscherteam, einer Gruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt zu erkunden und zu kartieren. Ihr schliesst euch dem Team an und beginnt mit der Erkundung Mysteriöser Dungeons voller Pokémon. Doch Dungeons sind gefährliche Orte. Dort erwarten dich Fallen, landschaftliche Besonderheiten wie Seen oder Flüsse und natürlich neue Pokémon. Wer diese Dungeons meistert, wird jedoch reichlich belohnt. Aber wenn du in Ohnmacht fällst, musst du unter Umständen zum Eingang des Dungeons zurück und verliest dabei Items und Geld. Ausserdem sind diese Dungeons immer anders: Von der Struktur bis zu den Fundstellen von Pokémon wird jedes Mal alles willkürlich festgelegt, wenn du einen Dungeon betrittst. Beim Erkunden jedes Stockwerks baut sich automatisch eine Karte auf, damit du weisst, ob du einem Weg schon einmal gefolgt bist. In Pokémon Mystery Dungeon-Spielen passiert alles schrittweise. Wenn du dich fortbewegst, einen Gegenstand einsetzt oder angreifst, führen alle anderen Pokémon ihre Aktionen nacheinander durch. Wenn du dich nicht bewegst, tut das auch niemand anders. Daher solltest du dein Vorgehen sorgsam überdenken, jeden Zug so sinnvoll wie möglich nutzen und jederzeit auf den Kampf gegen feindliche Pokémon vorbereitet sein. Im Kampf kannst du rundenbasierte Strategien anwenden und Attacken kombinieren, so dass drei deiner Pokémon ein einzelnes starkes Pokémon in einem Zug angreifen. Mit der Connexussphäre hast du die Möglichkeit, Missionen von anderen Pokémon anzunehmen. Wenn du diese erfüllst, werden diese Pokémon deine Freunde und kommen in deine Gruppe. Indem du in Dungeons bestimmte Bedingungen erfüllst, erlangen deine Pokémon Erkenntnis, wodurch sie stärker werden und bestimmte Pokémon sogar die Mega-Entwicklung durchführen können. In den Dungeons sind nützliche Gegenstände verstreut, die dir in Kämpfen einen Vorteil verschaffen können. Zum Beispiel können sie deine Pokémon-Gefährten heilen oder auf gegnerische Pokémon geworfen werden. Außerdem gibt es spezielle Gegenstände namens Ringel, die du deinen Pokémon zum Halten geben kannst. Mit Ringeln kannst du sogenannte Sipale festmachen, die du in Dungeons erhältst und deinen Pokémon bestimmte Boni verleihen. Diese Sipale verschwinden, sobald du den jeweiligen Dungeon verlässt. Falls all deine Pokémon in einem Dungeon in Ohnmacht fallen, kannst du einen Freund zur Hilfe rufen. Andere Spieler können dir dann aus der Patsche helfen. Sobald dich der Helfer erreicht, kannst du deine Reise fortsetzen. Du behältst sogar all deine Gegenstände. Darüber hinaus ist es möglich, per StreetPass Kontakt mit anderen Pokémon Super Mystery Dungeon-Spielern aufzunehmen, um eines von deren Pokémon als Helfer-Pokémon für dein nächstes Abenteuer zu bekommen. In Pokémon Super Mystery Dungeon kannst du sich ständig verändernde Dungeons erkunden und dich mit Pokémon verbünden, um deren Welt zu retten. Facts & Features:
|