POKÉMON MYSTERY DUNGEON: TEAM BLAU (DS)



Titel Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau
Originaltitel Pokémon Mystery Dungeon: Blue Rescue Team
System DS
Genre Rollenspiel
Entwickler
Publisher/Firma Nintendo
Altersfreigabe
Release 10.11.2006
Release EU 10.11.2006
Fachzeitschriften
MAN!AC 01/2007 72%
N-Zone 12/2006 74%
Weitere Systeme Pokémon Mystery Dungeon: Team Rot (Game Boy Advance)
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau. Auf alle Pokémon-Fans wartet ein aufregendes Abenteuer: eine spannende Reise, auf der sie die Welt erstmals mit den Augen eines Pokémon sehen können. Die neuesten Rollenspiel-Abenteuer der Kultserie erleben die Spieler nicht wie bisher als Pokémon-Trainer, sondern als Pokémon selbst. Zu Spielbeginn finden sie sich auf geheimnisvolle Weise in eines von 16 verschiedenen Pokémon verwandelt. Darunter sind so populäre Charaktere wie Pikachu, Glumanda, Schiggy oder Bisasam. In einem kurzen Persönlichkeitstest zu Beginn entscheidet sich, in wessen Rolle genau jeder Spieler schlüpft. Lassen seine Antworten auf ein feuriges Temperament schließen, verwandelt er sich womöglich in Glumanda, wirkt er auf seine Umgebung eher elektrisierend, findet er sich möglicherweise als Pikachu wieder. Anschließend sucht sich jeder ein zweites Pokémon als Partner. Mit ihm zusammen gilt es nun, weitere Exemplare der phantastischen Wesen aus Verliesen zu befreien und das Geheimnis der eigenen Verwandlung zu lüften. Im eigentlichen Spiel und in Dutzenden von Bonusleveln gilt es mehr als 380 Pokémon aufzustöbern, darunter wahrhaft legendäre Gestalten. Das garantiert viele Monate lang Spielspaß pur. Alle Verliese in beiden Spielen werden per Zufallsgenerator gestaltet, so dass man nie zweimal die gleiche Spielebene durchläuft. Es dürfte also eine große Herausforderung sein, sämtliche Pokémon zu finden und frei zu spielen. Story und Ablauf sind in der Nintendo DS- und in der Game Boy Advance-Version SP identisch. Die Spieler von Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau können aber zudem die technischen Vorteile des Nintendo DS nutzen: Über den Touchscreen lassen sich bestimmte Funktionen aktivieren und auf dem zweiten Bildschirm können sie sich mit Hilfe einer Übersichtskarte orientieren. Die Spieler können beide Versionen miteinender verbinden, z.B. um Gegenstände zu tauschen, indem der Game Boy Advance SP Modulschacht des Nintendo DS genutzt wird. Dank der drahtlosen DS-Datenübertragung ist zusätzlich eine Verbindung mit weiteren Nintendo DS möglich. Aber auch mehrere Spieler von Pokémon Mystery Dungeon: Team Rot können über das erhältliche Game Boy Advance SP Link Kabel untereinander Gegenstände tauschen. Eine weitere einzigartige Funktion dieses Spiels ist der Passwort-gestützte Rettungsmodus: Wer mitten in einer Spielebene scheitert, muss nicht noch einmal ganz von vorn beginnen. Hat der Spieler einem Freund zuvor ein Passwort gegeben, kann dieser ihm zu Hilfe eilen und die Situation retten. Anschließend geht das Spiel von der Stelle aus weiter, bis zu der man es zuletzt geschafft hat. Darüber hinaus können die Spieler den Rettungsmodus auf viele weitere Arten zur Kommunikation zwischen Nintendo DS und Game Boy Advance SP nutzen. FEATURES: - Erstmals aus Pokémon-Sicht ein Abenteuer erleben - Über 40 finstere Dungeons und mehr als 100 spannende Levels - Ungeahnte Interaktionsmöglichkeiten durch rundenbasierte Kämpfe - Kompatibel mit Pokémon Mystery Dungeon: Team Rot für den GBA - Deutscher Bildschirmtext.

Pokémon Misc (Details anzeigen)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.5 (Reviews: 2)


Eine völlig neues Pokémon Spiel wie es die Welt noch nie Gesehen hat. hier geht es nicht um rundenbasierte Kämpfe sondern ums erkunden von dungeons mit seinem Erkundungsteam. ich finde allerdings, dieses spiel ist nur beim ersten spielen interessant, beim zweiten mal ist der spielspaß weg.

Gute Idee, neues Prinzip, mal eine andere Welt/Ordnung!

Reviews für andere Systeme (anzeigen)
Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Schönster CH-Dialekt?
Abwärtsspirale
Denny Laine (gestorben am 5. Dezembe...
Boney M.
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...

NEUESTE REVIEWS

OMD (Orchestral Manoeuvres In The Dark)
Bauhaus Staircase (S)
OMD (Orchestral Manoeuvres In The Dark)
Aphrodite's Favourite Child (S)
Neil Sedaka
The Hungry Years (S)
Helene Fischer x Shirin David
Atemlos durch die Nacht (10 Year Anniversary Version) (S)
OMD (Orchestral Manoeuvres In The Dark)
Anthropocene (S)
403 heute, 5668912 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Weihnachten mit den Darlings
Der Himmel gehört euch
Der Bär in mir
4 heute, 154954 total

Bücher:
Die Spur - Er wird dich finden (Björk und Brand Reihe 3)
Jan Beck
Spiel ab!
Frank Goosen
Aus kurzer Distanz - meine Erfolgsprinzipien als Weltschiedsrichter
Felix Brych, Sven Haist

Games:
Kitaria Fables
Switch
JoJo's Bizarre Adventure: All-Star Battle R
Switch
Kamiwaza: Way Of The Thief
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


9089 Besucher heute
23 Member online

Members: !Xabbu, actrostom0, agentlee, BingTheKing, Brutusfuratu, cube123, da_hooliii, Duni, Fer, fleet61, FranzPanzer, Heinz Karl, Hellie1967, nightwish2, RentnerHD, sbmqi90, SharkE, SportyJohn, ultrat0p, vancouver, Veluwecentraal, Widmann1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.