Titel | Pokémon: Blattgrüne Edition |
Originaltitel | Pocket Monsters Midori LeafGreen |
System | Game Boy Advance |
Genre | Rollenspiel |
Entwickler | |
Publisher/Firma | Nintendo |
Altersfreigabe | |
Release | 01.10.2004 |
Release EU | 01.10.2004 |
Fachzeitschriften | MAN!AC 10/2004 86% N-Zone 04/2004 88% N-Zone 11/2004 83% |
Weitere Systeme |
Pokémon: Feuerrote Edition (Game Boy Advance) |
Die Pokemon sind wieder los. Mit der feuerroten und der blattgrünen Edition warten neue Abenteuer und vor allem "neue Pokemon" auf die Besitzer des Gameboy Advance, wobei einige nur auf der feuerroten, andere nur auf der blattgrünen Edition zu finden sind. Die Aufgabe des Spielers ist es, Wälder, Wiesen und Inseln von Kanto zu durchstreifen und zu versuchen, der beste Pokemon-Trainer aller Zeiten zu werden. Zur Unterstützung gibt es zunächst nur ein einziges Pokemon, das sich der Spieler jedoch selbst aussuchen darf. Und diese Wahl entscheidet über das weitere Spielgeschehen. Es gilt eine kluge Entscheidung zu treffen zwischen dem Pflanzen-Pokemon Bisasam, dem Feuer-Pokemon Glumanda und dem Wasser-Pokemon Schiggy. Die besonderen Fähigkeiten des gewählten Begleiters sind bei manchen frei lebenden Pokemon besonders effektiv, bei anderen weniger. Der Spieler muss herausfinden, mit welchen Pokemon er seine Gegner am besten bezwingen kann. Denn jeder gewonnene Kampf bringt dem Pokemon wertvolle Erfahrungspunkte, die es braucht, um sich weiterzuentwickeln. Im Laufe dieser Reise kann man bis zu 200 verschiedene Pokemon aus 17 verschiedenen Elementklassen finden, fangen und trainieren. Außerdem muss man in 8 verschiedenen Arenen gegen Spitzentrainer antreten und in actionreichen Kämpfen die begehrten Orden verdienen. Mit diesen Orden erhält der Spieler Zugang zur Elite 4, in der er in einem ultimativen Turnier um die Krone des besten Trainers der Welt streiten darf.
Facts & Features:
|
Durchschnittliche Bewertung: 5.3 (Reviews: 10) |