F-ZERO GX (GAMECUBE)



Titel F-Zero GX
System GameCube
Genre Rennspiel
Entwickler
Publisher/Firma Nintendo
Altersfreigabe
Release 30.10.2003
Release EU 30.10.2003
Fachzeitschriften
MAN!AC 10/2003 85%
MAN!AC 12/2003 85%
N-Zone 12/2003 91%
N-Zone 09/2003 91%
Start frei mit F-Zero GX für Nintendo GameCube. Die Spieler liefern sich heisse Rennschlachten mit Superhelden wie Captain Falcon vom Team "Blue Falcon" und Jody Summer vom Team "White Cat". Nie zuvor war brutale Beschleunigung - von 0 auf 2.000 km/h - so hautnah erlebbar, und was gibt es Schöneres, als den Gegner von der Strecke zu rempeln und hinter die Schallmauer zu schicken? Hier ist alles möglich. Dafür sorgen 30 verschiedene Boliden und 20 unterschiedliche, spektakulär designte Rennstrecken mit atemberaubenden Loopings und Spiralen, dichten Wäldern sowie gefährlichen Hindernissen wie Hängebrücken und Betonpfeiler. Für noch mehr Spielspaß gibt es eine riesige Auswahl an Spielmodi, darunter Grand-Prix-, Practice-, Time-Attack- und der neue Story-Modus. "Gib mir noch eine Chance!" In der Rolle von Captain Falcon müssen halsbrecherische Rennmissionen erfüllt weren, um dessen Status als Rennpilot wieder aufzubauen. Wer für den ultimativen Kick noch mehr braucht, kann seinen Flitzer selbst entwerfen und sogar über eine Verlinkung zum Arcade-Spiel F-Zero AX Tuningteile der Fahrzeuge herunterladen und damit bis zu 8.000 Fahrzeugkombinatinen konfigurieren. Ob Geschwindigkeit, Fahrzeuge, Rennstrecken, Design oder Sound, die Spieler wird es aus den Stühlen reißen. FEATURES: - Riesenauswahl an Spielmodi - Brandneue Rennmissionen im Story-Modus - Sensationelle Grafiken und hollywoodreifer Soundtrack - 30 Piloten, 20 Rennstrecken - Exklusiv für Nintendo GameCube - Link zum Arcade-Spiel F-Zero AX - Deutscher Bildschirmtext.

F-Zero (Details anzeigen)

F-Zero (1990)
F-Zero X (1998)
F-Zero GX (2003)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.5 (Reviews: 2)


...GEIL!...

Grafisch damals top mit sehr hohem Geschwindigkeitsgefühl.

Es gibt diverse Spielmodi und die Fahrer werden alle in sehr sarkastisch lustigen Videos vorgestellt, zudem ist der Story-Modus überraschend abwechslungsreich gestaltet.

Schwierigkeitsgrad ist aber oftmals sehr sehr hoch und man sollte sich im vorhinein einen Zusatzcontroller besorgen ;) Leider bis heute der letzte richtige Teil der Reihe (WTF Nintendo?).

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Lustige Reviews, Teil 8
Reviews, Teil 2
Italo-Disco-Fans: Gibt's Euch noch?
Songtitel die aus Nummern bestehen
Songs, die man einem Alien vorspiele...

NEUESTE REVIEWS

Mia.
Zirkus (A)
Mia.
Was Besonderes (S)
Bon Iver
Sable, Fable (A)
Bomba Estéreo
Happy (Libra) (S)
Howard Carpendale
Vielleicht niemals (S)
414 heute, 5947732 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Die Legende von Paul und Paula
Piranhas
Der Kampfgigant
18 heute, 161482 total

Bücher:
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
Moritz Netenjakob
Das Bettlermädchen - Geschichten von Flo und Rose
Alice Munro

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


10978 Besucher heute
20 Member online

Members: !Xabbu, begue, DURiAN, Effluvium1, ems-kopp, Fer, FranzPanzer, Glitzerfee, Goldblau, kullybully, LarkCGN, Maxx78, Musicfreaky_93, Oldmann, ouatteke, Pottkind, Ravensberger, SportyJohn, studio54, Widmann1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.