SUPER MARIO BROS. (NES)



Titel Super Mario Bros.
Originaltitel Super Mario Bros.
System NES
Genre Jump'n'Run
Entwickler
Publisher/Firma Nintendo
Altersfreigabe
Release 13.09.1985
Release EU 13.09.1985
Fachzeitschriften
ASM 10/1987 8
Video Games 01/1991 90%
Weitere Systeme Super Mario Bros. Deluxe (Game Boy Color)
Super Mario Bros. (Game Boy Advance)
1983 erschien die Heimkonsole Family Computer (Famicom) in Japan. Da nur gute Softwaretitel einen dauerhaften Erfolg des Systems gewährleisten konnten, übertrug Hiroshi Yamauchi, der Präsident von Nintendo, Shigeru Miyamoto die Leitung eines Teams, das ein neues Spiel für die Konsole entwickeln sollte. Super Mario Bros. wurde zu einem Meilenstein der Videospielgeschichte.

Mario und Luigi verschlägt es in dem Spiel in das Pilz-Königreich, wo sie die Prinzessin Peach Toadstool aus den Fängen der Riesenschildkröte Bowser befreien müssen. Der Spieler steuert Mario durch seitlich scrollende Levels von der Größe mehrerer Bildschirme, und es ist seine Aufgabe, den Helden über Abgründe springen und Gegner besiegen zu lassen, um das Ende des Spielabschnitts zu erreichen. Indem er von unten gegen bestimmte Blöcke springt, werden Powerups freigesetzt, die ihm zusätzliche Kräfte verleihen. Der Super-Pilz lässt den kleinen Mario zum großen Super Mario werden, der bestimmte Blöcke zertrümmern kann und beim Kontakt mit einem Gegner nicht das Zeitliche segnet, sondern wieder zum kleinen Mario schrumpft. Besiegt er Gegner normalerweise, indem er ihnen auf den Kopf springt, so kann Mario durch Einsammeln der Feuerblume zu diesem Zweck auch Feuerbälle werfen, während ihn ein Power-Stern unverwundbar macht. Das Spiel ist entweder alleine oder abwechselnd zu zweit spielbar, wobei der zweite Spieler die Steuerung Luigis übernimmt.

Super Mario Bros. ist wesentlich umfangreicher als die früheren Spiele Miyamotos und war bei der Veröffentlichung das längste und komplexeste Videospiel überhaupt. Das Spielmodul enthält einen zusätzlichen Chip MMC-1, der den Prozessor der Konsole unterstützt. Ähnlich wie in Donkey Kong folgt die Hintergrundgeschichte dem Muster "Held rettet entführtes Mädchen", nur ist der Schauplatz des Geschehens für damalige Verhältnisse riesig. Miyamoto schuf eine umfangreiche Spielwelt mit verzweigten Wegen und unterirdischen Höhlen, wie er sie als Kind erforscht hatte. Bei den meisten bisherigen Spielen war das Spielgeschehen der einzelnen Levels auf Spielfelder von der Größe des Bildschirms beschränkt. Nach einmaligem Durchspielen, wofür ein geübter Spieler wenige Minuten braucht, wiederholen sich diese Spielfelder mit Variationen der Spielgeschwindigkeit oder Anzahl der Gegner und Hindernisse. Durch den Umfang der Spielwelt von Super Mario Bros. war das primäre Spielziel hier erstmalig das bloße Durchspielen, das Beenden der Geschichte. Obwohl es auch einen Punktezähler gibt, war ein Highscore für die meisten Spieler uninteressant.

Die Spielmechanik aus Mario Bros. ist durch neue Elemente erweitert. Miyamoto ließ sich dabei von Büchern und Geschichten die ihm gefielen inspirieren. Die Idee zu Pilzen, die die Spielfigur größer und stärker machen, entstammt Alice im Wunderland. Warps, versteckte Ausgänge durch die der Spieler gleich mehrere Level weiterkommt, sind Raumschiff Enterprise entliehen. Grafisch reizt Super Mario Bros. die Möglichkeiten der damaligen Technik voll aus. Das Prinzip des Seitwärts-Scrollens für die Bewegung durch die Spielwelt war zwar nicht neu, aber kein vorheriges Spiel nutzte die Technik so effektiv und hatte so gleichmäßige Übergänge.

Ungekannte Spieltiefe, bunte Comic-Grafik, ein Ohrwurm-artiger Soundtrack und gute Spielbarkeit ließen Super Mario Bros. zum Hit werden. In Japan entwickelte sich ein regelrechter Mario-Boom: Ein Buch, das genaue Karten der Spielwelt mit allen versteckten Extras enthielt, wurde schnell zum Bestseller. Mario-Mangas und ein Anime-Kinofilm wurden veröffentlicht. In Nordamerika verhalf das Spiel dem Nintendo Entertainment System, der amerikanischen Version des Famicom, 1986 zum Durchbruch und löste eine Nintendo-Mania aus. Die Flaute nach dem 1984er-Crash des Videospielemarktes war beendet. Fortan im Set (Bundle) mit der Konsole verkauft, ging Super Mario Bros. 40 Millionen Mal über die Ladentische und ist bis heute als meistverkauftes Videospiel aller Zeiten im Gui

Super Mario (Details anzeigen)

Compilations

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.75 (Reviews: 28)


Der Jump 'n' Run Klassiker schlechthin. Purer Konsolen-Kult!

Mein erstes Konsolengame. Wieviele Stunden ich wohl dran gesessen habe?

ebenfalls mein erstes konsolengame.
..und ein absolutes kultgame, wenn man bedenkt wo allein die musik schon überall aufgetaucht ist.

Auch eins meiner ersten Games damals... Die suche nach Freimännchen in Form von Pilzen bleibt legendär.

Auf die Röhrenabkürzungen kam ich selber - ein halbes Jahr später standen sie in jedem Magazin (echt fies)...also neben Part3 absolut der kultigste Teil dieser Reihe. KULT & ICH LIEBE ES! Geile Sounds by the way.

Ein klassiker, ist vom Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen..

Meine Oma hat mir für dieses Spiel das Geld ausgelegt, als 7 oder 8 jähriger hat man natürlich nicht das Geld für sowas. ;-D

Und ich kann mich erinnern, wie der GBC dann einen Batteriesatz nach dem anderen verschlang, weil dieses Spiel einfach süchtig machte und man davon nur mit Mühe loskommt.

Hab n SNES-Emulator, mit dem ich das Spiel dann ab und zu nochmal mit Gamepad zocke.
Zuletzt editiert: 19.01.2007 21:17:00

Ich bin absolut kein Gamefreak ich kenne kaum ein Game. Aber dieses kenne ich und das ist absolut KULT

Kult

Un des plus grands classiques qui a fait fureur à l'époque. Un jeu inoubliable, tant par le charme de la bande-son, le niveau de difficulté vite élevé ou encore par sa durée de vie. Le but est classique dans la série : sauver la princesse Peach retenue prisonnière dans le château de l'infâme Bowser en traversant de nombreux niveaux à difficulté croissante jusquà atteindre Bowser lui-même. Un jeu excellent, le premier Mario sur NES. Même si les graphismes sont loin d'être une référence aujourd'hui, ils trouvent tout leur charme reconstitués dans leur époque. Un scénario très bien constitué et une jouabilité magnifique. Ce jeu de plates-formes mythique envoûte toujours après tant d'années... C'est tip top le genre de jeu auquel on rejoue volontiers de temps en temps. Rien à rajouter, Super Mario Bros. aura marqué les joueurs définitivement.

Ein Meilenstein der Videospielgeschichte.

Alles andere als 6 Sterne liefe unter Majestäts-Beleidigung.

******

Das Kultspiel!
Das Spiel konnte ich innerhalb von weniger als fünf Minuten fertig spielen. Im Internet habe ich aber ein paar verrückte Japaner gesehen, die noch etwas schneller sind. Ohne die Warp-Zones dauerte es schon etwas länger. Da musste ich eben vor dem Abendessen den Pause-Button drücken und das Spiel nachher fortsetzen. Einen Spielstand abspeichern - Fehlanzeige, aber nur schon das macht einen Teil des Charmes des Spiels aus.

hierzu muss man nicht mehr viel sagen

Sehr gutes Spiel :)

Kult, Meilenstein, Klassiker etc....

This game is excellent, I prefer Super Mario Bros 3 though.

A very good game that had me hooked for such a long time. Even if much of the programming in the game is rather rudimentary by today's standards, it's still a lot of fun.

Der Klassiker! Das erste Mario Bros Jump And Run!

Great classic game that I never get tired of.

Tatsächlich ein Meilenstein der Videospielgeschichte und auch heute noch durchaus unterhaltsam!

ein legendäres Spiel!

Schon nicht leicht.

Ein zeitloser Klassiker.

Ein schlichtweg Ultragenialer Klassiker der immer Spaß macht.

Genial - absoluter Kult

Ein tolles Spiel

Reviews für andere Systeme (anzeigen)
Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Lustige Reviews, Teil 8
Boney M.
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...

NEUESTE REVIEWS

Jack Harlow
Lovin On Me (S)
Wincent Weiss
Wincents weisse Weihnachten (A)
Supertramp
Your Poppa Don't Mind (S)
Kathy Dalton
Pour Your Wine (S)
Züri West
Schnägg (S)
274 heute, 5671269 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Leave The World Behind
Happiest Season
Extremely Wicked, Shockingly Evil And Vile
2 heute, 155000 total

Bücher:
Die Tauben von Brünn
Bettina Balàka
Marius Müller-Westernhagen: Ein Portrait
Friedrich Dönhoff
Die drei !!! Die Handy-Falle
Maja von Vogel

Games:
The Witcher III: Wild Hunt
PC
Kitaria Fables
Switch
JoJo's Bizarre Adventure: All-Star Battle R
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


3423 Besucher heute
19 Member online

Members: agentlee, BeansterBarnes, BingTheKing, Bolt2008, Chuck_P, grumpyoldman, Gunther1983, Hijinx, longlou, Marie-Anna, meikel731, remember, rhayader, S9H, Schiriki, sushi97, trekker, vancouver, zeller45
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.