Titel | Adventure Collection 4 - Mystery & Crime |
System | PC |
Genre | Adventure & RPG |
Entwickler | Sproing Interactive, House of Tales, Artematica |
Publisher/Firma | dtp Vertrieb |
Altersfreigabe | 16 |
Release | 29.05.2009 |
Release EU | 29.05.2009 |
1943 - dem britischen Geheimdienst fallen Pläne in die Hände, die auf den Bau einer deutschen Geheimwaffe hindeuten. Um die Bedrohung einschätzen zu können, schickt der MI6 - der Geheimdienst Ihrer Majestät - den Physiker John Russell begleitet von einem Agenten nach Berlin. Dort gelingt es ihnen tatsächlich Pläne einer Atombombe zu finden, jedoch geraten John und seine Mitstreiter in die Gefangenschaft des NAZI-Generals von Pressnitz. Dieser zwingt John den letzten Fehler in den Berechnungen zu korrigieren und die Bombe somit fertigzustellen. Von Pressnitz plant unabhängig von den Plänen der Heeresleitung die Bombe über Stalingrad abzuwerfen. John flieht aus der Gefangenschaft und folgt von Pressnitz nach Stalingrad, um ihn zu stoppen.
Undercover Operation Wintersonne entführt den Spieler in ein packendes Was-wäre-wenn-Szenario. Die faszinierende Mischung aus historischen Fakten und realen Schauplätzen mit fiktiven Personen bietet den idealen Rahmen für einen fesselnden Spionage-Thriller, wie es ihn bisher noch nicht gegeben hat. Facts & Features:
Overclocked (DVD-Version) Das neue Adventure von den Machern des Bestsellers "The Moment of Silence" Der seit seiner Arbeit als US Army Combat-Psychiater von unerklärlichen cholerischen Ausbrüchen heimgesuchte und von einer schweren Ehekrise geschüttelte Psychiater David McNamara wird als Spezialist für forensische Psychiatrie nach New York gerufen. Im forensischen Hospital von Staten Island soll er sich mit fünf jungen Menschen beschäftigen, die orientierungslos, verängstigt, schreiend und ohne Gedächtnis über das Stadtgebiet von New York verstreut aufgefunden wurden. In behutsamen Sitzungen beginnt Dave, in den Erinnerungen der jungen Leute nachzuforschen. Das Besondere: Der Spieler schlüpft nicht nur in die Rolle von Dave McNamara, der in der Gegenwart seine Untersuchungen betreibt, sondern übernimmt in Rückblenden ebenfalls immer wieder die Rolle der fünf Patienten. Die Erinnerungen, die McNamara zu Tage fördert, werden so spielerisch erkundet, und zwar chronologisch rückwärts. Je weiter er im Spiel voranschreitet, desto tiefer dringt er in die Vergangenheit vor - und macht beängstigende Entdeckungen ... Facts & Features:
Belief & Betrayal: Das Medaillon des Judas Belief & Betrayal, entwickelt von Artematica, verbindet die Thriller-Themen Kirchenverschwörung und biblische Geheimnisse zu einem grafisch edlen, klassischen 3rd Person Point & Click-Adventure mit innovativen Gameplay-Elementen. Uralte Kathedralen mit geheimen Grabkammern, düstere Bibliotheken mit Büchern, welche die Inquisition besser verbrannt hätte, mysteriöse Klöster in tiefen dunklen Wäldern – das sind die Elemente, aus denen dieses neue Edel-Adventure gestrickt ist. London, Venedig, Rom – in diesen alten und geheimnisvollen Städten versucht der junge Jonathan Danter, den rätselhaften Tod seines Onkels aufzuklären. Er kommt einer Verschwörung auf die Spur, die sich durch die Jahrhunderte zieht bis zurück zu dem Tag, an dem Judas 30 Silberlinge für den Verrat an Jesus erhielt. Facts & Features:
|