Titel | Assassin's Creed - Heritage Collection |
Enthält Spiele |
Assassin's Creed (2008) Assassin's Creed II (2010) Assassin's Creed III (2012)
|
System | PC |
Genre | Action-Adventure |
Entwickler | Ubisoft |
Publisher/Firma | Ubisoft |
Altersfreigabe | 18 |
Release | 07.11.2013 |
Release EU | 07.11.2013 |
Weitere Systeme |
Assassin's Creed - Heritage Collection (Playstation 3) Assassin's Creed - Heritage Collection (Xbox 360) |
Assassin's Creed - Heritage Edition
Assassin's Creed Assassin’s Creed, entwickelt von Ubisoft Montreal, ist das Next-Gen-Spiel, welches das Action-Genre neu definieren wird. Während andere Spiele sich mit eindrucksvoller Grafik und Physik als “Next-Gen” bezeichnen, vereinigt Assasin’s Creed Technologie, Spieldesign, Thema und Emotionen in einer Welt, in der der Spieler Chaos verursacht und zu einem verwundbaren, aber mächtigen Agenten wird. Schauplatz ist das Jahr 1191 n.Chr. Der dritte Kreuzzug verwüstet das heilige Land. Der Spieler ist Altair, der versucht, die Verfeindungen zu stoppen, indem er beide Seiten unter Druck setzt. Der Spieler ist ein Killer und Krieger, der sich im Verborgenen aufhält und für seine Unbarmherzigkeit gefürchtet ist. Seine Aktionen können die direkte Umgebung ins Chaos stürzen und seine Existenz hat Einfluss auf die Ereignisse während dieses zentralen Zeitpunktes in der Geschichte. Facts & Features:
Assassin's Creed 2 Ezio Auditore da Firenze ist ein junger italienischer Adliger, der die Wege der Assassinen kennenlernen will, um Vergeltung üben zu können, nachdem seine Familie Opfer eines tödlichen Betrugs wurde. Er ist ein Frauenheld, eine freie Seele, doch seine Persönlichkeit hat auch eine sehr menschliche Seite. Durch ihn wird der Spieler zum Meister-Assassinen. Das Italien des 15. Jahrhunderts war weniger ein geeintes Land, als vielmehr eine Ansammlung an Stadtstaaten, in denen Familien mit politischem Einfluss und finanziellen Möglichkeiten begannen, die Macht über Städte wie Florenz oder Venedig an sich zu reißen. Diese Reise durch einige der schönsten Städte der Welt findet in einer Zeit statt, die als Geburtsstunde von Kultur und Kunst gilt, aber immer begleitet von Korruption, Habgier und Mord. Facts & Features:
Assassin's Creed: Brotherhood UbiSoft Demaskiert die Bruderschaft der Assassinen Im nächsten Teil der Assassin’s Creed-Reihe begleitet der Spieler Ezio auf seinen Streifzügen durch Rom. Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie wird es einen Mehrspieler-Modus geben. Das Spiel entsteht in weltweiter Kooperation unter der Führung von Ubisoft Montreal. Beteiligt sind außerdem die Studios in Singapur, Bukarest, Québec City und Annecy. Letztere sind bekannt für die Entwicklung des Mehrspieler-Parts in Splinter Cell – Chaos Theory. Ezios erbitterter Kampf gegen den mächtigen Templer-Orden geht in die nächste Runde. Diesmal führt es den legendären Meister-Assassinen nach Rom. Dort plant Ezio, das Übel an seiner Wurzel zu bekämpfen. Doch Gier und Korruption haben die Herrschaft über die gewaltige Metropole an sich gerissen. Um die korrupten Tyrannen der Hauptstadt zu besiegen, braucht Ezio mehr als nur Stärke. Auch seine Führungsqualitäten sind gefragt. Die gesamte Bruderschaft der Assassinen steht Ezio treu zur Seite und erwartet seine Befehle. Nur wenn die Assassinen wie ein Mann zusammenarbeiten, können sie ihre Todfeinde bezwingen. Erstmals bietet ein Spiel der Assassin’s Creed-Reihe einen Mehrspieler-Modus. Hier kann der Spieler aus zahlreichen Charakteren seinen persönlichen Favoriten wählen. Jede dieser Figuren verfügt über individuelle Waffenkenntnisse und Assassinen-Fertigkeiten. Es ist Zeit, sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu messen. Es ist Zeit, Teil der Bruderschaft zu werden. Facts & Features:
Assassin's Creed: Revelations In Assassin's Creed: Revelations verschlägt es den italienischen Assassinen nach Konstantinopel (das heutige Istanbul). Dort droht Gefahr durch eine Armee der Tempelritter. Ezio begibt sich in Konstantinopel auf die Spur seines Vorfahren Altair, Held von Assassin's Creed 1. Erstmals werden drei Charaktere in verschiedenen Zeitsträngen spielbar sein: Ezio zur Zeit der Renaissance, Altair knapp 300 Jahre früher und Desmond Miles in der nahen Zukunft. Assassin's Creed: Revelations beendet die Trilogie um Ezio Auditore. Facts & Features:
Assassin's Creed 3 Vor dem Hintergrund der Amerikanischen Revolution im späten 18. Jahrhundert präsentiert Assassin’s Creed III einen neuen Helden: Ratohnhaké:ton, der teils uramerikanischer, teils englischer Abstammung ist. Er nennt sich selbst Connor und wird die neue Stimme der Gerechtigkeit im uralten Krieg zwischen Assassinen und Templern. Der Spieler wird zum Assassinen im Krieg um Freiheit und gegen Tyrannei in der aufwändigsten und flüssigsten Kampferfahrung der Reihe. Assassin’s Creed III umfasst die Amerikanische Revolution und nimmt den Spieler mit auf eine Reise durch das lebhafte, ungezähmte Grenzland, vorbei an geschäftigen Kolonialstädten, bis hin zu den erbittert umkämpften und chaotischen Schlachtfeldern, auf denen George Washingtons Kontinentalarmee mit der eindrucksvollen Britischen Armee zusammenstieß. Das 18. Jahrhundert in Nordamerika. Nach mehr als 20 Jahren voller Konflikte stehen die 13 amerikanischen Kolonien und die Britische Krone am Rande eines handfesten Krieges. Die Schlachtlinien werden vorbereitet. Blutvergießen ist unvermeidbar. Aus der Asche dieses brennenden Dorfes wird ein neuer Assassine auferstehen. Als Sohn mohikanischer und britischer Vorfahren wird sein Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit in den Wirren der Revolution Gestalt annehmen. Facts & Features:
Solo: 1 Multiplayer: 8 |