BLACK MIRROR II (PC)



Titel Black Mirror II
System PC
Genre Adventure & RPG
Entwickler Cranberry Productions
Publisher/Firma dtp Vertrieb
Altersfreigabe 12
Release 24.09.2009
Release EU 24.09.2009
Endlich bekommt die düstere, von der Fachpresse gefeierte und über 100.000 mal verkaufte Saga um die Geschehnisse auf Black Mirror Castle einen würdigen Nachfolger. Das aus dem ersten Teil bekannte Willow Creek wird ebenso Ort der Handlung sein wie auch Biddeford im US-Bundesstaat Maine, wo das Grauen dieses Mal seinen Anfang nimmt und den Spieler sofort in seinen Bann ziehen wird. Zwölf Jahre sind in der Spielwelt vergangen und der grausame, Jahrhunderte alte Fluch verlangt nach neuem Blut. Wird es dem Spieler in der Rolle des jungen Hobbyfotografen Darren gelingen, die Rätsel zu lösen und die Gefahren zu bannen, die ihn in der packenden und wendungsreichen Geschichte erwarten? Und was hat die hübsche Angelina mit all dem zu tun? Black Mirror Castle öffent erneut seine Pforten und garantiert spannendste Unterhaltung und gepflegtes Gruseln.

Black Mirror, die Erste - Was bisher geschah…

1981, irgendwo an einem Küsten-Landstrich im Vereinigten Königreich. Im Mittelpunkt des Prequels stand das alte Black Mirror Castle, seit Jahrhunderten im Besitztum der adligen Familie Gordon. Protagonist der Spielhandlung war Samuel Gordon, jüngster männlicher Spross der Familie, welcher in dem besagten Schloss aufwuchs und hier bis zum schrecklichen Feuertod seiner Frau gelebt hat. Das Schloss wurde nach wie vor von verschiedenen Familienmitgliedern bewohnt, unter anderem von Samuels Großvater William. Nachdem dieser unerwartet nach einem Fenstersturz verstarb und einen mysteriösen Abschiedsbrief hinterließ, kehrte Samuel anlässlich Williams Beerdigung an den Ort seiner Kindheit zurück.

Samuel selbst glaubte zu keiner Zeit an die Version, dass sein Großvater Selbstmord begangen hat und begann − teilweise sehr zum Missfallen seiner Familienmitglieder − nach den Hintergründen zu forschen. Nach und nach kam er dabei den Geheimnissen im Schloss auf die Spur und stieß auf einen uralten Fluch, der auf der Familie lastete − sowie auf mehrere Leichen im direkten Umfeld des alten Familienbesitzes. Seine Nachforschungen zur Beseitigung des Fluchs führten Samuel über fünf mysteriöse Schlüssel tief in die Geschichte seiner Ahnen. Letztlich gelang es Samuel, den Fluch mithilfe der Schlüssel in einer geheimen Kapelle sowie mittels eines persönlichen Opfers ein für alle Mal zu brechen.
Oder etwa doch nicht?

Willkommen Zuhause

1993, zwölf Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils: Das Küstendorf Biddeford im US-Bundesstaat Maine leuchtet in den den Farben des Indian Summer. Hier arbeitet Darren, der Hauptcharakter aus Black Mirror 2, als Aushilfe in einem Fotoloaden. Der Physikstudent ist Anfang zwanzig, wirkt sehr verschlossen und wortkarg. Wäre das Fotografieren nicht seine große Leidenschaft, hätte er den schlecht bezahlten Job bei seinem schmierigen Chef Fuller längst gekündigt.

Eines Tages kommt Angelina, eine junge Engländerin, in den Laden und möchte Bilder von sich anfertigen lassen. Darren ist hin und weg von der fremden Schönheit. Nie hatte er so starke Gefühle empfunden. Doch plötzlich platzt Fuller in den Verkaufsraum und besteht darauf, die hübsche Kundin selbst zu bedienen. Den verdutzten Studenten schickt er unter einem Vorwand in die Stadt. Als Darren zurückkommt, schafft er es gerade noch, sich mit Angelina zu einem Fotoshooting zu verabreden.
Als Angelina den Fotoladen verlässt, beobachtet Darren einen Mann, der ihr heimlich folgt. Kurz darauf passiert etwas Schreckliches. Fuller hat damit zu tun, und er soll bezahlen, schwört sich Darren. In der nächsten Zeit plagen Albträume den jungen Mann. Er macht sich zu einer Reise auf, die nach Willow Creek in England führt: Dort steht Black Mirror Castle, der Schauplatz der Tragödie des ersten Teils.

State of the Art: Das Gameplay von Black Mirror 2

Neben einer starken Story wartet Black Mirror 2 mit einer Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen typischer Genrestandards auf.

Die Steuerung: Die Bedienung dürfte jedem Point & Click-Adventurespieler vertraut sein, allerdings wurde sie mit allerlei Komfortfunktionen auf den neuesten Stand gebracht. So weist eine Hotspot-Taste auf Wunsch auf alle manipulierbaren Gegenstände und möglichen Bildschirmausgänge hin. Der Clou daran: Wer zwar Orientierung sucht, nicht aber sofort sehen will, was sich alles zur Interaktion eignet, kann sich auch separat die möglichen Ausgänge aus der jeweiligen Szene anzeigen lassen.

Lösen und Kombinieren: Ein liebevoll gestaltetes Tagebuch hilft dem Spieler, auch nach einer längeren Spielpause schnell wieder in die Geschichte hineinzufinden. Optionale Rätselhilfen sorgen zudem dafür, dass auch Ahnunglose zielsicher zur Lösung verzwickter Situationen gelangen. Auch dem mitunter nervigen Hin- und Herklicken bei Inventarerschöpfenden Kombinationsversuchen setzt Black Mirror 2 ein Ende: Direkt am Mauszeiger erscheint eine Liste aller zur Verfügung stehenden Gegenstände, die bequem über das Mausrad durchgescrollt werden können. Ein Linksklick löst schließlich die Kombinationsversuche aus.

Abwechslung: Bei Black Mirror 2 wird es keine ewig gleichen Sätze und Phrasen geben. Bei vielen Dingen, die der Spieler probieren wird, die aber so nicht als Lösung vorgesehen sind, wird Darren mit unterschiedlichen Kommentaren reagieren. So wird Darren beispielsweise statt stumpfen "Das kann ich nicht machen"-Kommentaren situationsbezogen nachvollziehbare Erklärungen für verweigerte, aber eigentlich logische Handlungsoptionen geben.


Facts & Features:
  • Point & Click-Adventure in stimmungsvoller und technisch modernster Präsentation
  • Der lang ersehnte Nachfolger des schaurig spannenden Adventure-Meilensteins
  • Über 100 extrem detaillierte Schauplätze
  • Mehr als 40 individuell gestaltete Charaktere
  • Optionale Rätselhilfe mit mehreren Abstufungen
  • nnovatives Hotspot- und Ausgangsanzeigesystem
Spieleranzahl: 1

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5 (Reviews: 1)


spannend umgesetzte fortsetzung, die einen immer wieder an schauplätze aus dem ersten teil zurückführt. das ende ist etwas verwirrend, aber angeblich knüpft der dritte teil nahtlos an dieses an.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Ricky Shayne († 8. November 2024)
Reviews, Teil 2
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Die kürzesten Songs die ihr kennt
Heute vor ... Jahren

NEUESTE REVIEWS

Talla 2XLC & Naama Hillman
No Inbetween (S)
Till Lindemann
Und die Engel singen (S)
Elias
Overal (S)
Milow
Leave It Just Like This (S)
The Busker
Dance (Our Own Party) (S)
135 heute, 5974501 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Liebe und Eis
Robert Lembke - Wer bin ich?
Gripsholm
1 heute, 162120 total

Bücher:
Generation Golf: Eine Inspektion
Florian Illies
Die Hornisse - Tom Babylon Band 3
Marc Raabe
Zimmer 19 - Tom Babylon Band 2
Marc Raabe

Games:
Yoshi's Woolly World
Wii U
Mario Kart 8 Deluxe
Switch
Super Mario Party Jamboree
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


2453 Besucher heute
20 Member online

Members: Anonym., bluezombie, Bolt2008, Chartsfohlen, fabio, fakeblood, janvh, Pacadi, Petro1811, pwill, qrutzz, Richard (NL), sbmqi90, Scorpio hi-tech, Sennebueb, Snoopy, SportyJohn, Stoefi65, vancouver, Voyager2
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.