Titel | Daedalic Adventure Collection #7 |
System | PC |
Genre | Adventure & RPG |
Entwickler | Daedalic Entertainment |
Publisher/Firma | Euro Video |
Altersfreigabe | 16 |
Release | 30.10.2014 |
Release EU | 30.10.2014 |
Daedalic Adventure Collection 7
Gomo Wie weit würdest du gehen, um deinen besten Freund zu retten? Für Gomo ist die Antwort klar: Bis ans Ende der Welt und noch viel weiter. Begleite ihn auf seiner Reise durch die skurrilen 2D-Landschaften dieses traumhaften Point-and-Click-Adventures! Weit entfernt in einem verborgenen Tal leben Gomo und sein Hund Dingo in ungestörter Zweisamkeit, doch der Frieden in dieser Märchenlandschaft findet ein jähes Ende: Eine unbekannte, ausserirdische Macht entführt den treuen Vierbeiner über Nacht. Im Austausch gegen sein geliebtes Haustier soll Gomo dem Alien einen seltenen Kristall beschaffen. Dieser liegt gut geschützt in einem unterirdischen Minensystem - ihn zu stehlen wird also kein Leichtes! Gomo bleibt jedoch nichts anderes übrig, als den Forderungen des Aliens Folge zu leisten. Du willst Gomo helfen? Dann mach dich bereit für eine Reise durch eine surreale Landschaft voller kniffliger Rätsel! Facts & Features:
Journey of a Roach Die Menschen haben sich in einem Atomkrieg selbst ausgelöscht. Die Erde, wie wir sie einst kannten, ist nur noch eine leblose Einöde. Leblos? Sicher nicht! Mehrere mutierte Insekten, teils mehr und teils weniger sympathisch, haben den Atomschlag in einem Luftschutzbunker überlebt und wollen die Erde neu entdecken. Dieses atmosphärische Point & Click-Adventure lädt euch ein, die charmaten Kakerlaken Jim und seinen Sidekick Bud auf ihrer Reise an die Oberfläche zu begleiten. Dabei bewegt ihr euch an Wänden, durch enge Lüftungsschächte und sogar kopfüber an den Decken. Das innovative und dynamische Spielprinzip sorgt für ein fantastisches neues Rätseldesign. Tauche ein in die postapokalyptische Szenerie dieses Point & Click-Adventures. Triff mit Jim und Bud auf allerhand verrückte und aberwitzige Insektenkollegen, die diese Endzeitwelt bevölkern. Liebevoll gezeichnete Sprechblasen bieten ein ganz neues Dialogerlebnis und der stimmungsvolle Soundtrack hüllt den Spieler in eine atmosphärische Endzeit-Stimmung. Knackige Rätsel sorgen zudem für Spiel- und Knobelspass. Facts & Features:
Face Noir Der Schwarze Dienstag: So hat die Presse den 24. Oktober 1929 getauft. Es war der Tag, der die vielleicht dunkelste Zeit der USA einläutete, die Jahre der Grossen Depression. All die grossen Werte, die diese Nation so hoch hielt, verflüchtigten sich in Monaten. Der amerikanische Traum war tot und das Vertrauen in Gott erschüttert. Nur wenige Jahre haben ausgereicht, um die wahren Gesichter der Menschen zu entblössen: Verlogen, schäbig und vor allem bestechlich. Aber nie hätte ich für möglich gehalten wie weit Korruption reichen kann, so weit, dass jemand ernsthaft versuchen würde Gott zu bestechen. Und jetzt stehe ich hier, eine Knarre auf mich gerichtet, eine Leiche auf meinem Gewissen und eine junge Frau, die ich beschützen muss. Wie konnte das nur passieren? Wie ist es möglich, dass alles durch eine Reihe von Zufällen verursacht wurde? Glauben Sie an Schicksal? ... Ich nicht. Facts & Features:
|