Titel |
Pro Evolution Soccer 2013 |
System |
PSP |
Genre |
Fussball |
Entwickler |
Konami |
Publisher/Firma |
Konami |
Altersfreigabe |
3 |
Release |
25.10.2012 |
Release EU |
25.10.2012 |
Weitere Systeme |
Pro Evolution Soccer 2013 (Playstation 2)
Pro Evolution Soccer 2013 (PC)
Pro Evolution Soccer 2013 (Playstation 3)
Pro Evolution Soccer 2013 (Xbox 360)
Pro Evolution Soccer 2013 (Wii)
Pro Evolution Soccer 2013 3D (3DS)
|
PES 2013 - Pro Evolution Soccer In diesem Herbst stellt Pro Evolution Soccer auf dem Platz wieder einmal faszinierende neue Techniken vor. PES 2013 kehrt mit einzigartiger Kontrolle und einer Betonung des individuellen Stils der besten Spieler der Welt zu den Wurzeln des Fußballs zurück. Dank der Rückmeldungen engagierter Fans bietet PES 2013 nun die Freiheit, jeden Ball zu spielen, und beinhaltet zum ersten Mal die völlige Kontrolle über Schüsse und Ballannahme. Facts & Features: - First Touch: Die Ballannahme und das schnelle Weiterleiten gehören zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Fußball-Spielers. Im Spiel sollen kurze Stopper, elegante Heber am Gegenspieler vorbei bis hin zu einer Vielzahl weiterer Bewegungsabläufe möglich sein.
- Volle Kontrolle: Pässe und erstmals auch Schüsse können komplett manuell gesteuert werden. Das bedeutet: Der Spieler bestimmt Höhe und Stärke der Ballabgaben selbst. Das erfordert Übung und Präzision, eröffnet laut Konami aber zahllose neue Möglichkeiten, zum Torerfolg zu kommen.
- Dribbling: Die Spieler bewegen sich beim Dribbling deutlich langsamer. Das neue System soll es erlauben, den Ball am Gegner vorbei zu spielen und dort wieder aufzunehmen, Gegner zu tunneln oder den Ball solange abzuschirmen, bis ein Mannschaftskollege sich freigelaufen hat.
- Torhüter: Auch Neuer und Co. profitieren von der erweiterten Kontrolle. Beim Abwurf geben die Torhüter Bälle künftig präziser an Mitspieler ab, was wiederum bessere und schnellere Konter ermöglicht.
- Clevere Mitspieler: Egal, ob die Mannschaft vorwärts stürmt oder sich zurückzieht, die Organisation zwischen den Spielern soll besser funktionieren. So können sich Teams schneller auf Ballverluste oder -gewinne einstellen und Gegenangriffe einleiten.
Spieleranzahl: Solo: 1 Online: 4
|