Titel | MotoGP 4 |
System | Playstation 2 |
Genre | Rennspiel |
Entwickler | |
Publisher/Firma | Sony |
Altersfreigabe | |
Release | 30.05.2005 |
Release EU | 30.05.2005 |
Fachzeitschriften | MAN!AC 07/2005 82% OPM2 07/2005 86% OPM2 05/2006 86% |
Namco bringt exklusiv für alle Besitzer der Playstation 2 den vierten Teil der Moto GP-Reihe auf den Markt. Standen in den Vorgängern hauptsächlich die leistungsstarken 500cc-Maschinen im Vordergrund, wurden für MotoGP 4 auch die 125cc- und 250cc-Klassen ins Programm aufgenommen, was für noch mehr Abwechslung sorgt und auch Anfänger behutsam in den Motorsport einführt. Mit der offiziellen MotoGP-Lizenz sind alle 77 Fahrer und 39 Teams der Saison 2004 im Spiel vertreten und auch die 18 Strecken des Rennkalenders wurden akkurat umgesetzt. Damit habt ihr die Möglichkeit, mit euren heissen Öfen über bekannte und auch neue Kurse wie Phakisa, Nelson Piquet oder Losail zu heizen. Möchtet ihr dagegen die Leistung und das Fahrverhalten eurer Maschine in Ruhe austesten, begebt ihr euch einfach auf die von Namco entwickelte Teststrecke.
Neben diversen Modi für Arcade- und Zeitrennen steht vor allem die Saison im Mittelpunkt. Bis ihr allerdings bei den Top-Teams als Fahrer verpflichtet werdet, müsst ihr erst mit Spitzenleistungen auf den Maschinen schwächerer Teams für Aufmerksamkeit sorgen und euch von Jahr zu Jahr nach oben arbeiten. Glücklicherweise bleibt die technische Entwicklung während einer Saison nicht stehen, denn ihr habt in regelmässigen Abständen die Möglichkeit, euer Motorrad aufzumotzen. Wobei das Gameplay vor allem wieder Arcade-Rennfahrer anspricht und der Simulationsaspekt etwas vernachlässigt wird. Freunde von Multiplayer-Rennspielen werden bei MotoGP 4 auf ihre Kosten kommen. Neben Einzelrennen und kompletten Grand Prix-Veranstaltungen im Splitscreen werden auch bis zu acht Rennfahrer via LAN-Verbindung gegeneinander antreten und sich über das USB-Headset untereinander verständigen können. Facts & Features:
|
Durchschnittliche Bewertung: 5 (Reviews: 2) |