DANTE'S INFERNO (PLAYSTATION 3)



Titel Dante's Inferno
System Playstation 3
Genre Actionspiel
Entwickler Visceral Games
Publisher/Firma Electronic Arts
Altersfreigabe 18
Release 02.02.2010
Release EU 02.02.2010
Fachzeitschriften
M! Games 03/2010 86%
play3 03/2010 86%
Weitere Systeme Dante's Inferno (Xbox 360)
Dante's Inferno (PSP)
Das Third-Person-Action Adventure Dantes Inferno basiert auf dem mittelalterlichen epischen Gedicht Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Das düstere Gedicht gilt heute als das Werk, das die heutige Vorstellung der gesamten westlichen Welt von Hölle und Fegefeuer bestimmt hat. Der erste Teil der Göttlichen Komödie, Dantes Inferno erzählt die Reise Dantes durch die trichterförmigen, gnadenlosen neun Zirkel der Hölle auf der Suche nach seiner Geliebten Beatrice.

Die im 14. Jahrhundert verfasste Göttliche Komödie wurde in italienischer Sprache veröffentlicht und vorgetragen und war so bereits einem breiten Publikum zugänglich. Reise mit Dante durch alle neun Kreise der Hölle – Vorhölle, Wollust, Gefräßigkeit, Habgier, Zorn, Ketzerei, Gewalt, Betrug und Verrat.

Facts & Features:
  • Epische Adaption des Literaturklassikers – Dantes Inferno basiert auf dem ersten Teil von Dante Alighieris klassischem Gedicht “Die Göttliche Komödie” und ist ein Third-Person-Action-Adventure, in dem sich Dante aufmacht, die Seele seiner Geliebten Beatrice aus der Hölle zu retten.
  • Die neun Kreise der Hölle – Wie im Gedicht gilt es auch im Spiel, durch Dantes neun einzigartige Kreise der Hölle hinabzusteigen: Vorhölle, Wollust, Völlerei, Habgier, Zorn, Häresie, Gewalt, Betrug und Verrat. Jeder Kreis bietet Umgebungen, Gegner und Story-Elemente, die den von seinen Bewohnern begangenen Sünden entsprechen.
  • Die Visceral Games-Qualitätsgarantie – Mit Dantes Inferno präsentiert Visceral Games nach dem von Kritikern hochgelobten und mit Awards überhäuften Dead Space die selbe unbedingte Liebe zum Detail und zur Perfektion, die es berühmt gemacht hat.
  • Schnelle, intensive, reaktive Kampf-Action – Bewaffnet mit der Sense des Todes und Beatrices Heiligem Kreuz, kämpft sich Dante durch die neun Kreise der Hölle, und nutzt dabei magische Kräfte und ein umfangreiches, individuell anpassbares Upgrade-System, mit dem der Spieler das schnelle, flüssige Gameplay optimal genießen kann – und das immer mit 60 Frames pro Sekunde.
  • Steuere die Kreaturen der Hölle – Einige der gewaltigen Kreaturen und Gegner, auf die der Spieler in Dante’s Inferno trifft, kann er vollständig zähmen und so die Hölle mit ihren eigenen Waffen bekämpfen.

REVIEWS

Noch keine Reviews. Kommentar hinzufügen

Reviews für andere Systeme (anzeigen)


Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Wo fehlt dringend die 5. Bewertung?
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Suche Musikvideo
Lustige Reviews, Teil 8

NEUESTE REVIEWS

Rolf Zuckowski mit seinen großen und kleinen Freunden
Die perfekte Familie (S)
Samia
Pants (S)
Audra Watt
Daffodils (S)
Audra Watt
Safe And Sound (S)
Matthew Orgel
Backwards (S)
26 heute, 5933878 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Stephen King's Thinner - Der Fluch
Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen
Dirty Harry V - Das Todesspiel
1 heute, 161161 total

Bücher:
Kurioses über euch Menschen
Simon Stephenson
Spinner
Benedict Wells
Dann sind wir Helden: Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
Joachim Hentschel

Games:
Xenoblade Chronicles
Wii
Pandora's Tower
Wii
Project Zero 2: Wii Edition
Wii

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


535 Besucher heute
4 Member online

Members: 392414, bluezombie, Maxx78, southpaw
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.