Titel | The Eye Of Judgment |
Originaltitel | The Eye of Judgment (inkl. Kamera) |
System | Playstation 3 |
Genre | Strategie |
Entwickler | |
Publisher/Firma | Sony |
Altersfreigabe | |
Release | 22.10.2007 |
Release EU | 22.10.2007 |
Fachzeitschriften | play3 11/2007 80% |
The Eye of Judgement wurde erst durch die Kartenlesefähigkeit der PLAYSTATION®Eye-Kamera und der PS3 möglich. Jede Karte besitzt einen einzigartigen Code, den die Kamera liest. So entstehen dank der PS3 animierte Charaktere in High-Definition-Qualität, die sich nahtlos in die Kamerasicht auf dem Tisch einfügen. Hier wurden die neusten Technologien bei einem sehr beliebten Kartenspielformat angewendet, was Spieler aller Altersgruppen in seinen Bann ziehen wird.
The Eye of Judgement wird mit 30 Kreaturen- und Zauberspruchkarten sowie 4 Funktionskarten ausgeliefert. Bei der Lancierung werden insgesamt mehr als 100 Karten erhältlich sein, die auch einzeln gekauft werden können. Grössere europäische Ladenketten werden auch verschiedene Themenspiele führen. Tauschen Sie Karten und erweitern Sie Ihr Kartenspiel für die ultimative Schlacht. Es gibt drei Spielvarianten: Spielen Sie alleine gegen die PS3, einen Gegenspieler im Zweispielermodus oder jemanden online. Wie wird es gespielt? Zu Beginn wird auf einem Tisch die PLAYSTATION Eye-USB-Kamera der nächsten Generation auf ihrem speziellen Stativ über dem Spielfeld, das aus neun Feldern besteht, montiert. Ziehen Sie dann fünf Karten aus dem aus dreissig Karten bestehenden Kartenspiel. Ziel des Spiels ist es, fünf Spielfelder zu kontrollieren. Das scheint sehr simpel, aber aufgepasst – jetzt kommt Magie ins Spiel! Ihr Gegenspieler platziert eine Karte auf einem Spielfeld. Auf dem Bildschirm beginnt die Karte zu vibrieren und Energiewellen auszusenden. Vor Ihren Augen erhebt sich vom flachen Spielbrett eine 3D-Spielfigur von unglaublicher Detailtreue. Jetzt sind Sie dran. Schauen Sie sich Ihre Karten an und wählen Sie eine passende Kreaturen- oder Zauberspruchkarte, mit der Sie Ihren Gegenspieler besiegen wollen. Legen Sie diese nun auf ein Feld gegenüber derjenigen Ihres Gegners. Auf dem Bildschirm erscheint Ihr Drache als Feuer speiende 3D-Figur mit schlagenden Flügeln, die die gegnerische Spielfigur in heisse Flammen hüllt. Die Schlacht hat begonnen. Wechseln Sie sich mit Kartenlegen ab: Aus jeder Karte entsteht eine andere Kreatur oder ein neuer Zauberspruch und alle verfügen über ein riesiges Angriffs- und Verteidigungsspektrum. Viele haben ganz spezielle Fähigkeiten, die Sie bewusst einsetzen sollten. Wählen Sie zwischen Zaubersprüchen, die heilen, verbrennen, teleportieren und vieles anderes. Ihre Aufgabe ist es, das Spielfeld zu erobern, indem Sie Ihre Karten geschickter einsetzen als Ihr Gegenspieler. Treffen Sie stets die richtigen Entscheidungen – manchmal lohnt es sich, eine Kreatur für strategische Zwecke zu opfern! Facts & Features:
|
Durchschnittliche Bewertung: 2 (Reviews: 1) |