F-ZERO (SUPER NES)



Titel F-Zero
System Super NES
Genre Rennspiel
Entwickler
Publisher/Firma Nintendo
Altersfreigabe
Release 1990
Release EU 1990
Fachzeitschriften
ASM 02/1991 11
Power Play 03/1991 85%
Video Games 01/1991 85%

F-Zero (Details anzeigen)

F-Zero (1990)
F-Zero X (1998)
F-Zero GX (2003)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.18 (Reviews: 11)


Eines der ersten Games dazumals, die den Mode 7 Chip benutzten, um 3D-Effekte zu ermöglichen.
Im Gegensatz zu Super Mario Kart ist der Fun-Faktor bei F-Zero endlich.

Erstaunlich, was bereits mit einem Launchtitel aus der mickrigen Hardware des SNES herausgeholt wurde! :-O Ein tolles Spiel, das einen glaubhaft in Geschwindigkeitsrausch zu versetzen vermag. Einzig und allein der fehlende Zweispieler-Modus mindert den Langzeitspaß. 5+

Sehr guter Titel. Legendär, vor allem dank der Titelmusik.

Überrascht mich das soviele dieses Spiel kennen, also ich kannte es nicht. Die Titelmusik ist cool, ja! Mario Kart ziehe ich dennch vor. Mein kleiner Neffe mag es. Runde auf! 3.5+

Cooles Spiel als Abwechslung zu Mario Kart. Mute City ist meine Lieblingsstrecke, nicht nur wegen der guten Hintergrundmusik ;-)
Der Profi-Modus ist mir jedoch zu viel, aber sonst ganz gut spielbar.

War gemeinsam mit Super Mario World mein erstes SNES Spiel (beide Spiele waren damals mit der Konsole dabei) und es macht mir sehr viel Spaß - derr Nachfolger am N64 war aber noch besser.

rasant und einfach super. Da geht die Post ab!

Oh ja immer noch ein tolles Spiel.

Der Soundtrack ist einer der besten den es je bei Videospielen gab aus meiner Sicht. Hat mich damals unglaublich geprägt auch wegen dem Geschwindigkeitsrausch der durch den genialen Mode 7 Texture-Mapping-Modus erreicht wurde.

Dass hier nur 4 Gleiter geboten wurden hat einen damals auch noch nicht gestört. Erinnere mich an unzählige Stunden mit dem Spiel.

SNES-Kultgame, welches es in meiner Gunst eher schwer hatte, eben wegen der großen Konkurrenz von Super Mario Kart.

Aber es war eine adäquate Alternative zur Abwechslung: Fast exakt das gleiche Gameplay (ja, die Vehikel beider Games ließen sich fast zu 100 Prozent gleich bewegen), weniger Action und dafür mehr chillig zum besagten Soundtrack dahin driven ;)

mit eines der besten spiele damals gewesen.
ich war schon von den geräuschen immer so fasziniert.
dazu die unterschiedlichen strecken und farbgebungen...

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

25 Jahre hitparade.ch - Redesign
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Parfums, die wie Songs heißen
Lieblingsplatten der Woche
Sam Moore († 10. Januar 2025)

NEUESTE REVIEWS

PJ Harvey
This Is Love (S)
Lola Young
Messy (S)
Mike Krüger
Deutschland wählt die EWP (S)
Katy Perry
The One That Got Away (S)
Aurra
You And Me Tonight (S)
176 heute, 5893945 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Final Cut: Die letzte Vorstellung
Rosamunde Pilcher: Jahrestag
Stargate: Continuum
2 heute, 160213 total

Bücher:
Eruption
Michael Crichton, James Patterson
Die Träume anderer Leute
Judith Holofernes
Morddurst (Fuchs & Schuhmann, Band 3)
Frederic Hecker

Games:
Time Crisis 3
Playstation 2
Time Crisis II
Playstation 2
Time Crisis
Playstation

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1251 Besucher heute
11 Member online

Members: !Xabbu, 392414, agentlee, Chuck_P, Pacadi, Petro1811, RailMat, rhayader, Schiriki, Snoopy, trekker
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.