MARIO & SONIC BEI DEN OLYMPISCHEN SPIELEN: LONDON 2012 (WII)



Titel Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012
Originaltitel Mario & Sonic At The Olympic Games - London 2012
System Wii
Genre Sportspiel
Entwickler Sega
Publisher/Firma Sega
Altersfreigabe 3
Release 18.11.2011
Release EU 18.11.2011
Fachzeitschriften
N-Zone 12/2011 86%
Weitere Systeme Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 (3DS)
Mario und Sonic auf der Reise nach London!

Die Goldmedaillengewinner verbünden sich für die Olympischen Spiele 2012 in London erneut

TOKIO, 21. April 2011: SEGA® Corporation und Nintendo Co., Ltd. geben heute bekannt, dass die Rekord-Partnerschaft von Mario™ und Sonic™ erneut aufleben und sowohl für Nintendos Videospiel-Heimkonsole Wii™ als auch erstmals für Nintendo 3DS™ erscheinen wird. Über 19 Millionen Menschen weltweit haben Videospiele der Reihe Mario & Sonic bis heute gekauft und nun begibt sich das beliebte Duo nach London, um für das offiziell lizenzierte Olympia-Videospiel Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012™ an den Start zu gehen.

Eine Vielzahl neuer Sportarten, darunter auch Fußball und Reiten, geben in der Version für Wii ihr Debüt. Außerdem gibt es auch klassische Olympische Disziplinen wie Leichtathletik, Wassersport und Tischtennis. Die neuen Sportarten werden für noch heißere Wettkämpfe unter Freunden und Familien sorgen – sowohl im Einzelspieler- als auch im Multiplayer-Modus! Die brandneue Auswahl an Traum-Disziplinen, die in beliebten Mario- und Sonic-Welten stattfinden, bieten ein einzigartiges Sporterlebnis, das es so nur bei Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 geben kann.

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 erscheint erstmals auch für Nintendos neues Handheld-System 3DS und enthält über 50 typisch Olympische Disziplinen, die sowohl im Einzelspieler- als auch im Multiplayer-Modus spielbar sind. Durch die revolutionäre Optik ganz ohne 3D-Brille und eine einzigartige Steuerung erhält das Universum von Mario und Sonic eine sprichwörtlich völlig neue Dimension. So bietet das Spiel vielfältige neue und aufregende Möglichkeiten, die begehrten Goldmedaillen zu gewinnen!

Wie bereits seine Vorgänger wird Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 von SEGA Japan für Wii und Nintendo 3DS entwickelt. In Nordamerika und Europa wird das Spiel von SEGA vertrieben, für den japanischen Markt ist Nintendo zuständig. Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 ist durch eine weltweite Partnerschaft von International Sports Multimedia (ISM) lizenziert, dem exklusiven Lizenznehmer für interaktive Unterhaltungssoftware des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

„Mario und Sonic bilden eine außergewöhnlich erfolgreiche Partnerschaft und wir sind überaus stolz, sie gemeinsam mit Nintendo und ISM für die Olympischen Spiele 2012 in London ein weiteres Mal präsentieren zu können“, so Naoya Tsurumi, Chairman von SEGA of America und SEGA Europe. „Es ist wirklich beeindruckend, interaktive Unterhaltungssoftware für die Olympischen Spielen erschaffen zu können, in der sich Sonic und Mario erneut für ein historisches Ereignis zusammenschließen.“

Raymond Goldsmith, Chairman und CEO von ISM kommentiert: „Die Olympischen Spiele 2012 in London werden ein weltweites Sportereignis sein und wir freuen uns sehr, dass sich Mario und Sonic erneut messen können – diesmal sogar in der bisher größten Anzahl von Olympischen Sportarten.“

„Mit Mario und Sonic führen wir zwei der beliebtesten Figuren der Videospielgeschichte zusammen“, so Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo of America. „Sie sind äußerst erfahren, nicht nur bei Videospielen, sondern auch bei Olympischen Spielen, und werden als beeindruckendes Team in London antreten, um Spaß und sportliche Wettkämpfe abzuliefern, die man gemeinsam mit Freunden und der Familie erleben kann.“

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 erscheint für Nintendos Videospiel-Heimkonsole Wii und für Nintendo 3DS. Ein Veröffentlichungstermin wird später bekannt gegeben.
Facts & Features:
  • Ganz neue Veranstaltungen wie Fußball, Springreiten oder Kanufahren werden zum ersten Mal neben neugestalteten Favoriten wie 100-Meter-Lauf, Wassersport, Tischtennis und vielem mehr dabei sein.
  • Dazu kommt ein neues Aufgebot der sehr beliebten Dream-Events und die Spieler haben mehr Auswahl als je zuvor.
  • Bring den Spaß der Olympischen Spiele auf die Straßen Londons! Die Stadt wird zur ultimativen Spielstätte! Nimm mit all deinen Lieblings-Charakteren im London-Party-Modus an einer Vielzahl von Mini-Spielen rund um diverse legendäre Sehenswürdigkeiten teil.
Spieleranzahl: 1 bis 4

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen (Details anzeigen)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 6 (Reviews: 1)


Aaaaaaaanstrengend :D

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

PARTNER

FORUM

Lieblingsplatten der Woche
Reviews, Teil 2
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Parfums, die wie Songs heißen
Suche Musikvideo

NEUESTE REVIEWS

Selena Gomez and Benny Blanco
Younger And Hotter Than Me (S)
Uwe Busse
Drachen steigen (S)
Uwe Busse
Der Teufel trug Chanel (S)
Uwe Busse
Der Soldat und sein Teddybär (S)
Uwe Busse
Das geht vorbei (S)
59 heute, 5933059 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Alles steht Kopf 2
Deadpool & Wolverine
Captain America: Brave New World
0 heute, 161141 total

Bücher:
Kurioses über euch Menschen
Simon Stephenson
Spinner
Benedict Wells
Dann sind wir Helden: Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
Joachim Hentschel

Games:
Xenoblade Chronicles
Wii
Pandora's Tower
Wii
Project Zero 2: Wii Edition
Wii

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1280 Besucher heute
13 Member online

Members: agentlee, bluezombie, Chuck_P, Hijinx, Kamala, Lachsfilet, Maxx78, Nugs, Petro1811, Schiriki, Snoopy, Steffen Hung
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.